banner-18.jpg
  • Startseite
  • Friedrichshof 13 e.V.
  • Über uns
  • YouTube

KIP-Katalog-Web

           Sommerzeit 2020 als PDF

Europäischen Sozialfonds

 

Startseite

Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“


Der Verein Friedrichshof 13 e.V. bietet in enger Kooperation mit der RAAbatz Medienwerkstatt (RAA MV) die Qualifizierung „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“ für Pädagog*innen aus dem schulischen und außerschulischen Kontext im Zeitraum von Mai bis Juni 2022 an. Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 30.03.2022 unter www.raa-mv.de/termin/qualifizierung-filmbildung/2022-05-10/ möglich. Die Qualifizierung wird über das Programm AUF!leben gefördert und ist somit für die Teilnehmenden kostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer https://www.raa-mv.de/wp-content/uploads/2022/01/Qualifizierung-Filmbildung-2022.pdf.

Worum geht es?
In der medienpädagogischen Filmarbeit mit jungen Menschen lassen sich globale, aber auch persönliche Themen bearbeiten und bildhaft vermitteln. Gemeinschaftliches Handeln und aktives Lernen sind wichtige Grundlagen filmischen Arbeitens. Fähigkeiten wie kreatives Denken, eigenständiges Arbeiten, Kritikfähigkeit und Selbstwirksamkeit werden gefördert. Gerade unter den aktuellen Covid-19 Bedingungen und deren psychosozialen Auswirkungen ist aktive Filmbildung ein wichtiges Werkzeug um Isolationstendenzen, Frustration und Antriebslosigkeit bei Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken. Die TN lernen Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen zu initiieren und zu begleiten. In den Modulen werden Methoden der Filmbildung für die pädagogische Arbeit vermittelt, mit denen sie junge Menschen bei der filmischen Bearbeitung von Themen begleiten und unterstützen können. Anhand von praktischen Übungen und Aufgaben durchlaufen die TN selbst alle Schritte einer Filmproduktion und nehmen sie praktisch und reflektierend für die eigene pädagogische Arbeit mit. Zur Fortbildung gehört auch die Umsetzung eines eigenen Projektes bei dem die Kursleiter*innen Sie als Mentoren unterstützen.

Die Qualifizierung ist ein Kooperationsprojekt von Friedrichshof 13 e.V., der RAAbatz Medienwerkstatt (in Trägerschaft der RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V.) und der SEELAND Medienkooperative e.V.. AUF!leben ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.

News Dezember 2021


Mein Lieblingsbild des Jahres - ein nicht weinendes Pferd und eine Art Jahresrückblick

Sieben Wochen voller Lebendigkeit und Freude, mit aufregenden Begegnungen und viel gutem Austausch, mit Kunst, Musik und vielen Tieren, so hatten wir uns das gewünscht, und so konnte es auch stattfinden. Es gab drei Malworkshops mit Bettina, zwei Filmworkshops mit Anja und Carsten und ein Pferdeworkshop mit Steffi aus Sandhagen und mir, und fast alle Betten waren belegt.
Es war Stefan und mir eine Freude dafür zu sorgen, daß es allen gut geht bei uns.

  • Es gibt von allen Wochen kurze Filme auf unserem Youtube-Kanal, hier die links dazu:
    Malen 1 mit Claudia, Sven, Eva, Stefan, Andreas und Toni
  • Malen 2 mit Anja, Hannes, Raute, Matthse und Merle
  • Malen 3 mit Lars, Raute, Sylvio, Claudia, Sven und Johannes, und ich konnte auch ein bisschen mitmachen, es war mir eine Ehre!
  • Film 1 mit Maria, René, Kristin, Marcel, Lars und Andreas
    Ein neues wunderbares Musikvideo ist entstanden.
  • Film 2 mit Anja, Florian, Raute, Mirko und Andi vom NB Radiotreff 88,0
    Die Sendung könnt ihr in der Mediathek vom Medientrecken nachhören. Tolle Intervies und das Hörspiel „Sabine und ihre Puppe“, das im letzten Jahr bei uns entstanden ist.
  • Pferdewoche mit Conny, Sven, Alex, Raute, Matthse, Rico und Roberto
    Von diesen tollen Tagen gibt es mehrere kleine Filme in der Playlist Pferdefilme.

Und wir haben jetzt neun Tiere, das war nicht geplant, aber manche Dinge passieren eben einfach. Aber die müsst ihr euch selbst angucken, wenn ihr das nächste mal hier seid.
Das Finchen ist das vierte Pferd und alle sind glücklich, dass sie da ist.
Und Peterle, den ich im letzten Jahr winzig klein auf der Straße gefunden habe, hat fünf Katzenbabys geboren und zwei davon, Dix und Maria wohnen jetzt hier.
Mit Grete, Luzie, Katanka, Yellow und Jonny sind das neun Tiere, so viele!

Nächstes Jahr wünsche ich mir neun neue Menschen für unser Team in Friedrichshof.

Und neunundneunzig neue Mitglieder für den Verein, aber das alles passiert erst im nächsten Jahr! Und was noch? Wir werden sehen…


Winterfoto Line und die Pferde  

Copyright © 2013-2018 Friedrichshof13 | Datenschutz | Impressum